Sehenswürdigkeiten & Ausflugstipps in Leiden (Holland) ➨ Tipps für Sightseeing in Leiden √ Anreise nach Leiden √ Museen ★ aktuelle Tourismus Infos
WeiterlesenDie neuesten Reise-Tipps
Insel Ummanz & Schaprode – Schwesterinsel und der Westen Rügens
Das rund 20 Quadratkilometer Inselchen westlich vor Rügen ist über eine 250 Meter lange Brücke mit dem Rad oder, noch besser, zu Fuß zu erreichen. Ummanz ist Feld und Wiese, Wasser und Wind. Das will in aller Ruhe betrachtet, gerochen und gefühlt sein.
WeiterlesenStörtebeker Festspiele – Infos & Tickets immer aktuell
Erleben Sie eine bequeme Anreise wie Klaus Störtebeker auf dem Seeweg von Breege nach Ralswiek ohne Stress und Parkplatzsuche. Während der einstündigen Überfahrt ist die Bordgastronomie geöffnet. Nach der Vorstellung schippern Sie wieder nach Breege zurück.
WeiterlesenRügen Ausflüge – Ideen für Outdoor Aktivitäten auf der Insel Rügen
Wer zum Baden nach Rügen kommt und keine weite Wege zum Wasser mag, der fährt am besten in den Osten der Insel. Von Putbus rund um die Halbinseln Granitz und Mönchgut bis nach Sassnitz gibt es fast durchgehend schöne Strände. Auch auf Wittow im Norden lassen sich relativ viele Badestellen finden, allen voran die Schaabe, die Landverbindung nach Jasmund, die als schönster Strand der Insel gilt.
WeiterlesenCliff Hotel Rügen – Verwöhnprogramm am Meer
So anders kann ein Wellnessurlaub sein. Mit einem ganzheitlichen Sommer-Wellness-Konzept lockt das Cliff Hotel Rügen Wellnessfreunde und Erholungsuchende in das Ostseebad Sellin. Sellin befindet sich ganz in der Nähe des Ostseebad Binz und zählt zu den beliebtesten Erholungsorten der Ostsee.
WeiterlesenInsel Hiddensee – Beliebtes Ausflugsziel für Rügen-Urlauber
Hiddensee mit den vier Orten Grieben, Kloster, Neuendorf und Vitte ist eine eigene Welt. Ohne Autos, Kurhaus und Seebrücke. Knapp 1100 Einwohner leben in dieser selbstauferlegten Abgeschiedenheit. Doch auch viele Urlauber und Besucher finden Gefallen daran. Für sie zählt ein Besuch der Insel zu den Ausflügen auf Rügen, die man keineswegs verpasst haben sollte.
WeiterlesenTraumreise für Winterurlaub 2018 gewinnen
Noch bis zum 31.12.2017 ⇒ Gewinnen Sie einen Winterurlaub im Wert von 1.000 Euro √ Frankreich, Österreich, Schweiz √ Einfach Teilnahme √ kostenlos
WeiterlesenDeutsches MEERESMUSEUM Stralsund – OZEANUM, NAUTINEUM und NATUREUM
Das MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt kennen viel Gäste schon aus Kindertagen. 2016 feierte das Museum seinen 65. Geburtstag. Begonnen hat alles mit einem kleinen Naturkundemuseum, das schon damals Aquarien mit Ostsee- und Boddentieren, aber auch Terrarien mit heimischen Reptilien und Amphibien zeigte.
WeiterlesenHansestadt Stralsund – das Tor zur Insel Rügen
Zu Hansezeiten wurde Stralsund eine der mächtigsten Städte im Ostseeraum. Moderne und Erbe verbinden sich hier auf herausragende Art und Weise. Das Rathaus der Stadt, einer der bedeutendsten Profanbauten des Ostseeraumes, die imposanten Backsteinkirchen und stolze Bürgerhäuser künden noch heute von der einstigen Macht der Hansestadt am Sund.
WeiterlesenSassnitz Rügen – Hafen, Fische und Wanderrouten
Der alte Fischerhafen, die Steilküste und das Dorf auf dem Hochufer gruppieren sich zum romantischen Bühnenbild, vor dem täglich das Schauspiel der ein- und ausfahrenden Kutter abläuft. Viele Besucher kaufen direkt vom Schiff, wo kernige Seebären in Ölzeug schwere Plastikkisten mit Dorsch, Hering und Flunder zum Kühlhaus an Land wuchten. Oder gleich zur Fabrik nebenan, wo das Brot des Meeres verarbeitet wird.
WeiterlesenWandern in der Region Lohme auf Rügen – die besten Routen
Sie sind so alt wie die versteinerten Kopffüßer an den Stränden – doch sie leben noch: Bis zu zwei Meter hohe urzeitliche Riesenschachtelhalme wachsen am Ufernweg von Nardevitz bei Lohme. In der Nähe steht die “Wiege Rügens”. Auf dem Findling “Schwanenstein” sollen der Legende nach im Winter Schwäne, nicht Störche, die Rügener Babys ablegen. Welche Attraktionen Lohme sonst noch zu bieten hat, wird in den nachfolgenden Wanderrouten präsentiert.
WeiterlesenJasmund – Halbinsel und Nationalpark auf Rügen
Halbinsel & Nationalpark Jasmund Rügen ➨ Tourismus Infos √ Wanderrouten √ Tipps für Fossilien-Sucher am Strand √ Hünengräber & Hügelgräber
WeiterlesenBergen Rügen – Inselzentrum und Inselhauptstadt
Urlauber Infos für Inselhauptstadt Bergen auf Rügen ➨ Inselrodelbahn Rügen √ Rutschenturm Bergen √ Wandern durch das Waldgebiet Rugard
WeiterlesenPutbus – Rosenstadt im Süden Rügens
Urlaub in Putbus ➨ Freizeit Aktivitäten im Schlosspark Putbus √ Veranstaltungen in der Rosenstadt √ „LebensArt“ Ausstellung im Schlosspark
WeiterlesenUrlaub im Ostseebad Göhren – Festivals & Aktivitäten
Urlaub im Ostseebad Göhren & Halbinsel Mönchgut Rügen ➨ Freizeitaktivitäten & Feste √ Sommerfeste in Göhren √ Rügen-Markt Thiessow
WeiterlesenRasender Roland Rügen – Informationen & Fahrplan
Rasender Roland Rügen ⇒ Alle Informationen für Urlauber √ aktuell für 2017 √ Putbus Göhren Binz Jagdschloss Sellin Ost Baabe √ inklusive Fahrplan
WeiterlesenOstseebad Binz & Prora Rügen – Urlaub auf der Insel Rügen
Die besten Sehenswürdigkeiten Ostseebad Binz & Prora ➨ Ausflugsziele und Unternehmungen √ Aktivitäten für die ganze Familie vorgestellt √ aktuell für 2017
WeiterlesenGlowe – Rügenurlaub mit Sonne, Strand und Meer
Urlaub in Glowe ➨ Informationen zum familienfreundlichen Ostseebad Glowe √ kinderfreundliche Ausflugstipps √ Wanderrouten rund um Glowe √ Wanderkarte Glowe
WeiterlesenDinosaurierland Rügen – der einmalige Dinopark Rügen
Dinosaurierland Rügen ➨ großer Erlebnis- und Naturpark √ Anfahrt √ Öffnungszeiten und aktuelles Angebot √ Dinopark Rügen 2017 Guide
WeiterlesenBaumwipfelpfad Rügen und Erlebnisausstellung
Aktuelle Informationen für einen Besuch des Baumwipfelpfad Rügen – Naturerbe Zentrum Rügen Infos √ Preise und Öffnungszeiten √ Anfahrt √ aktuell für 2018
Weiterlesen