Rügen Ausflüge – Ideen für Outdoor Aktivitäten auf der Insel Rügen

Wer zum Baden nach Rügen kommt und keine weite Wege zum Wasser mag, der fährt am besten in den Osten der Insel. Von Putbus rund um die Halbinseln Granitz und Mönchgut bis nach Sassnitz gibt es fast durchgehend schöne Strände. Auch auf Wittow im Norden lassen sich relativ viele Badestellen finden, allen voran die Schaabe, die Landverbindung nach Jasmund, die als schönster Strand der Insel gilt.

Weiterlesen

Hansestadt Stralsund – das Tor zur Insel Rügen

Zu Hansezeiten wurde Stralsund eine der mächtigsten Städte im Ostseeraum. Moderne und Erbe verbinden sich hier auf herausragende Art und Weise. Das Rathaus der Stadt, einer der bedeutendsten Profanbauten des Ostseeraumes, die imposanten Backsteinkirchen und stolze Bürgerhäuser künden noch heute von der einstigen Macht der Hansestadt am Sund.

Weiterlesen

Sassnitz Rügen – Hafen, Fische und Wanderrouten

Der alte Fischerhafen, die Steilküste und das Dorf auf dem Hochufer gruppieren sich zum romantischen Bühnenbild, vor dem täglich das Schauspiel der ein- und ausfahrenden Kutter abläuft. Viele Besucher kaufen direkt vom Schiff, wo kernige Seebären in Ölzeug schwere Plastikkisten mit Dorsch, Hering und Flunder zum Kühlhaus an Land wuchten. Oder gleich zur Fabrik nebenan, wo das Brot des Meeres verarbeitet wird.

Weiterlesen

Wandern in der Region Lohme auf Rügen – die besten Routen

Sie sind so alt wie die versteinerten Kopffüßer an den Stränden – doch sie leben noch: Bis zu zwei Meter hohe urzeitliche Riesenschachtelhalme wachsen am Ufernweg von Nardevitz bei Lohme. In der Nähe steht die “Wiege Rügens”. Auf dem Findling “Schwanenstein” sollen der Legende nach im Winter Schwäne, nicht Störche, die Rügener Babys ablegen. Welche Attraktionen Lohme sonst noch zu bieten hat, wird in den nachfolgenden Wanderrouten präsentiert.

Weiterlesen